Nijmegen ist die erste Stadt nach der Grenze, sofern man den Rheinradweg südlich entlang fährt. Besser gesagt spricht man jetzt von Waalradweg. Denn der Rhein wird ja bei Millingen aan de Rijn aufgeteilt in Nederijn und Waal. Später wird das Flussdelta in der Niederlande noch weitverzweigter. Doch wer übernachten will, Fahrrad-Unterkünfte in Nijmegen gibt es zuhauf.
Die Stadt hat 177.000 Einwohner und hat teilweise eine beeindruckende Architektur. Diese ist eine Mischung aus sehr modern und alt. Zudem sind die Brückenkonstruktionen sehr eindrucksvoll. Eine dieser Brücken ist eine Kombination aus Eisenbahnbrücke und Fahrradbrücke. Die Radinfrastruktur ist in der Niederlande deutlich besser ausgebaut als in Deutschland.
In Nijmegen gibt es auch ein Fahrradmuseum, an dem man unmittelbar vorbeikommt. Es ist das einzige Fahrradmuseum der Niederlande (Velorama) und hat in dem Fahrradland also eine nationale Bedeutung.

Es gibt noch andere Museen wie das Museum Het Valkhof, was ein kunsthistorisches und archäologisches Museum ist. Der Marktplatz mit schönen alten Bauten ist sehr schön. Und es gibt moderne, architektonisch anspruchsvolle Gebäude wie das FiftyTwoDegrees-Bürogebäude.
Eine übersichtliche Übernachtungsdarstellung über Ferienwohnungen gibt es nun an dieser Stelle. Jetzt Fahrrad-Unterkünfte in Nijmegen checken. Es gibt hier sehr gute Übernachtungs- und Schlafmöglichkeiten. Benutzen Sie die Suchfunktion an dieser Stelle oder die Einzelaufstellung der Hotels, Hostels & Apartments.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von booking. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen