Vilshofen liegt ungefähr 20 Kilometer flussaufwärts in Richtung Passau. Mit dem Fahrrad am Donauradweg sind es jedoch 30 Kilometer zu fahren. Man kann hier also die letzten 30 deutschen Kilometer am Donauradweg genießen. Anschließend kommt dann Österreich. Insofern kann es sich lohnen nach einer Unterkunft in Vilshofen zu suchen und kurz vor Österreich nochmals zu übernachten.
Und was für Kilometer das sind! Schon vor Vilshofen an der Donau hat man eine malerische Landschaft. Im Sommer ist hier Urlaubsland. Wenn man in die Stadt kommt, ist dort erstmal ein Wohnwagenparkplatz. Eine Toilette ist auch vorhanden, die man auch als Radfahrer nutzen kann.
Um in die Stadt zu kommen, muss man über die Marienbrücke fahren. Dort steht auch gleich eine Kirche, wie es sich in Bayern ja gehört. Schön ist auch das Schild „Bierradlweg“, ein Radweg der hier in der Region entlang führt.
Dazu kann man in Vilshofen einiges an Kultur erleben. So fand hier das Musikfestival Jazz an der Donau statt, das aber seit 2002 nach Straubing gezogen ist. Es gibt auch einen bayrischen Trachtenverein. Dazu sind Museen hier zu finden wie das Afrikamuseum, ein Kunstmuseum sowie ein Museum für Waffentechnik.
Es lohnt sich also. Suchen Sie hier nach einer passenden Fahrrad-Unterkunft in Vilshofen an der Donau, um hier zu übernachten:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von booking. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHaus Donaublick*
- Adresse: Winklhof 3, 94474 Vilshofen an der Donau
- Direkt am Donauradweg, schöne Übernachtungsmöglichkeit
- Ausstattung: W-Lan, Parkplatz
- Mehr Infos findet ihr unter diesem Link…*
Hotel Wittelsbacher Zollhaus*
- Adresse: Donaugasse 10-12, 94474 Vilshofen an der Donau
- Gegenüber des Donauradwegs, über Brücke der Brücke (Innenstadt)
- Ausstattung: W-Lan, Parkplatz
- Frühstücksbuffet (Für mehr Infos bitte selbst nachschauen)
- Mehr Infos findet ihr unter diesem Link…*
